Kundenindividuelle sichere Materialfluss- und Bildverarbeitungskompetenz
Als Full-Service-Provider für industrielle Automatisierung und Digitalisierung in der Intralogistik bietet die Eckelmann Group Systemintegration aus einer Hand: mit kundenindividuellen Automatisierungen, Hard- und Softwareentwicklung, Lifecycle-Management und Smart Service.
Im Rahmen der LogiMAT 2025 rücken wir die kompromisslos hohe Qualität unseres Bildverarbeitungsportfolios in den Mittelpunkt.
Fokus auf:
Das kameragestützte Zählgate RCD S⁺ zur digitalen Massenerfassung von Mehrwegbehältern in Logistikdepots.
RCD S⁺ (Reusable Crate Detection)
Mehr erfahrenErgänzend erkennt das RCI Defekte und Verunreinigungen an Mehrwegbehältern, so dass sie eine Nachbehandlung zugeführt werden können
RCI (Reusable Crate Inspection)
Mehr erfahrenDas RCT übernimmt Tracking und Tracing plus Dokumentation zur digitalen Rückverfolgung.
RCT (Reusable Crate Tracking)
Mehr erfahrenInformieren Sie sich zu unseren Leitsystemen!

Leitsysteme von Eckelmann werden weltweit über 1000 Mal für automatisierte Prozesse eingesetzt – von der Produktentstehung bis zum Versand. Dazu gehören beispielsweise Dosier-, Misch-, Förder-, Abfüll- und Verpackungsprozesse, gesteuert, ausgewertet und überwacht von Eckelmann FactoryWare® Analytics.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
vom 11. bis 13. März
Messe Stuttgart
Halle 6, Stand A25
Die Bewerbung für den begehrten Logistik-Award „Best Product“ der LogiMAT in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“ läuft:
Das RCD S⁺: Zählen und Erkennen für Mehrwegbehälter (RPC)
Nur wenige Sekunden für das prozesssichere Zählen und Erfassen durch das RCD S⁺ stehen 20 Minuten Handarbeit aus der Vergangenheit gegenüber.
Damit liefert die Eckelmann Group eines der raumsparendsten und effizientesten Zählgates am Markt.
Ziel und Aufgabenstellung der industriellen Automatisierung:
- Optimierung des Reinigungsprozesses
- Steigerung der Effizienz
- reibungsloser innerbetrieblicher Materialfluss
Weitere Praxisanwendungen
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch individuelle Automatisierungen Ihre Produktivität nachhaltig steigern und Ihre Ergebnisse effizient maximieren können.