Kontakt

Willkommen zur LogiMAT 2025

Kundenindividuelle sichere Materialfluss- und Bildverarbeitungskompetenz

Als Full-Service-Provider für industrielle Automatisierung und Digitalisierung in der Intralogistik bietet die Eckelmann Group Systemintegration aus einer Hand: mit kundenindividuellen Automatisierungen, Hard- und Softwareentwicklung, Lifecycle-Management und Smart Service.

Im Rahmen der LogiMAT 2025 rücken wir die kompromisslos hohe Qualität unseres Bildverarbeitungsportfolios in den Mittelpunkt.

Fokus auf:

Das kameragestützte Zählgate RCD S zur digitalen Massenerfassung von Mehrwegbehältern in Logistikdepots.

RCD S⁺ (Reusable Crate Detection)

Mehr erfahren

Ergänzend erkennt das RCI Defekte und Verunreinigungen an Mehrwegbehältern, so dass sie eine Nachbehandlung zugeführt werden können

RCI (Reusable Crate Inspection)

Mehr erfahren

Das RCT übernimmt Tracking und Tracing plus Dokumentation zur digitalen Rückverfolgung.

RCT (Reusable Crate Tracking)

Mehr erfahren

Informieren Sie sich zu unseren Leitsystemen!

Leitsysteme von Eckelmann werden weltweit über 1000 Mal für automatisierte Prozesse eingesetzt – von der Produktentstehung bis zum Versand. Dazu gehören beispielsweise Dosier-, Misch-, Förder-, Abfüll- und Verpackungsprozesse, gesteuert, ausgewertet und überwacht von Eckelmann FactoryWare® Analytics.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

vom 11. bis 13. März
Messe Stuttgart
Halle 6, Stand A25

    Die Bewerbung für den begehrten Logistik-Award „Best Product“ der LogiMAT in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“ läuft:

    Das RCD S⁺: Zählen und Erkennen für Mehrwegbehälter (RPC)

    Nur wenige Sekunden für das prozesssichere Zählen und Erfassen durch das RCD S⁺ stehen 20 Minuten Handarbeit aus der Vergangenheit gegenüber.

    Damit liefert die Eckelmann Group eines der raumsparendsten und effizientesten Zählgates am Markt.

    Ziel und Aufgabenstellung der industriellen Automatisierung:

    • Optimierung des Reinigungsprozesses
    • Steigerung der Effizienz
    • reibungsloser innerbetrieblicher Materialfluss

    Weitere Praxisanwendungen

    Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch individuelle Automatisierungen Ihre Produktivität nachhaltig steigern und Ihre Ergebnisse effizient maximieren können.

    AUROSYS: Materiallogistik für die industrielle Druckproduktion AUROSYS: Materiallogistik für die industrielle Druckproduktion AUROSYS übernimmt bei der Materiallogistik von Papierrollen die tragende Rolle. Unter tonnenschweren Lasten kommt AUROSYS in Fahrt: Die Logistiklösung aus dem Hause Eckelmann beschleunigt und optimiert weltweit die Materialflusslogistik in Rollendruckereien – vom Lkw bis direkt an die Druckmaschine. Zuverlässige, sichere Anlagenautomatisierung für den gesamten Bargeldkreislauf Zuverlässige, sichere Anlagenautomatisierung für den gesamten Bargeldkreislauf Giesecke+Devrient beauftragte Eckelmann mit dem zentralen Material Handling System und der Steuerung der unterlagerten Transportsysteme. Gemeinsam verbinden sie die Maschinen dieser vollautomatisierten Anlagen zu einer hocheffizienten, reibungslos agierenden Einheit. Automatisierte Medikamentenvergabe Automatisierte Medikamentenvergabe Die individuelle Zusammenstellung von Medikamenten gemäß Tages- und Wochenplänen in Tablettenboxen oder Wochendosierern ist zeitintensiv, fehleranfällig und muss höchsten Hygienestandards genügen. Automatisierung ist die Lösung: Sogenannte Blisterautomaten erleichtern das Medikamentenmanagement – mit Steuerungstechnik und umfangreicher IO-Funktionen von Eckelmann. Leitsystem zur Auftragsverwaltung und Palettenverfolgung in der Milchpulvertrocknung Leitsystem zur Auftragsverwaltung und Palettenverfolgung in der Milchpulvertrocknung Milchpulver findet zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten: beispielsweise bei der Herstellung von Joghurt, Süß- oder Backwaren, Schokolade und als Basis für Instant-Babynahrung. Für die Milchpulvertrocknung der Molkerei Ammerland installierte Eckelmann am Standort in Wiefelstede-Dringenburg ein Leitsystem für die Produktion und Lagerverwaltung.
    Kälte- & Gebäudeleittechnik Newsletter abonnieren
    WordPress Double Opt-in by Forge12