Kontakt

Maschinenbau, Sondermaschinenbau Breit aufgestellt: Standard- & maßgeschneiderte Lösungen

Zuhören und Verstehen, Mit- und Vorausdenken, Inspirieren und Individualisieren – DNA der Eckelmann Group für Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau.

Jedes Jahr schlägt in tausenden von Maschinen ein Herz von Eckelmann. Dieses Herz aus Software, Steuerungs– und Antriebstechnik trägt viel dazu bei, dass unsere Kunden häufig Branchenführer sind.

Ein besonderer Fokus der Eckelmann Group liegt sowohl im Serien- als auch im Sondermaschinenbau: beispielsweise bei Präzisions- und Fertigungsmaschinen. Dabei ist die Historie des Maschinenbaus von neuen Technologien und innovativen Materialien geprägt.

Wo Standard nicht genügt, ist Eckelmann verlässlicher Partner für passgenaue Lösungen in der industriellen Automatisierung und Digitalisierung.

Eckelmann als Partner für den Werkzeug- und Sondermaschinenbau:

  • Prüfstandstechnik
  • Schneiden, Drehen, Fräsen, Schleifen, Sägen
  • Stab- und Profilbearbeitung
  • Laserbearbeitung
Consulting
Engineering
Hardware
Softwarelösungen
Digitaler Zwilling
Lifecycle-Management
Schaltschrankbau
Schulungen
Weltweiter Service

Standard und maßgeschneiderte Lösungen

Als Automatisierungspartner für den Maschinen- und Anlagenbau bieten wir Individuelle Beratung und Anforderungsanalyse:

  • Projektierung der Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Anwendungsprogrammierung, Erstellung von HMI und Machine Vision
  • Bau und Lieferung von kompletten Maschinenausrüstungen inklusive Schaltanlagen
  • Weltweite Inbetriebnahme und After-Sales-Service
  • Wir garantieren Ihnen den Schutz Ihres Know-hows!

Die Eckelmann Group ist Experte für alle Ebenen der Automatisierungspyramide und bietet aus einer Hand

  • Lieferung und Anbindung der Sensorik und Aktorik auf der Feldebene
  • Konstruktion, Bau und Lieferung der Schaltanlage
  • Verkabelung der Maschine
  • Entwicklung der Steuerungssoftware
  • Anbindung der Steuerung an gängige ERP- und MES-Systeme
  • Inbetriebnahme weltweit
  • Service und lebenslange Betreuung

Ihr Partner im Serienmaschinenbau

Im Serienmaschinenbau greift die Eckelmann Group auf ihr umfangreiches Produktportfolio für die gesamte Maschinenausrüstung zu: von der CNC, Motion und SPS-Steuerung über Antriebstechnik bis zu Industrie-PC’s.

Um beispielsweise Bauraum optimal auszunutzen, bietet Eckelmann  kundenspezifisch:

  • Funktionsintegration
  • Design
  • Produktadaptionen

Ihr Partner im Sondermaschinenbau

Im Sondermaschinenbau werden maßgeschneiderte Maschinen und Anlagen entwickelt.

Im Gegensatz zum Standardmaschinenbau, der sich auf die Produktion von hohen Stückzahlen konzentriert, zielt der Sondermaschinenbau darauf ab, einzigartige Lösungen für spezifische, oft komplexe Anforderungen zu schaffen – mit Eckelmann als Partner für Hard- und Software aus einer Hand.

Im Sondermaschinenbau sind die Anforderungen an Maschinen- und Anlagenbauer und an Eckelmann als Automatisierungspartner besonders hoch. Häufig ist der Prototyp einer Sondermaschine gleichzeitig das erste und einzige Modell, das produziert und geliefert wird.

  • Um Sondermaschinenbau technisch und wirtschaftlich erfolgreich zu betreiben, muss alles von Anfang an passen. Späte Korrekturen an Konzept oder Technik sind teuer und kosten Zeit!
  • Mit Eckelmann FactoryWare® Virtual Replica, lassen sich auf Basis von 3D-Daten komplexe Maschinenmodelle dynamisieren. Ein digitales mechatronisches Verhaltensmodell schafft die Voraussetzung für die virtuelle Inbetriebnahme, ohne dass die reale Maschine bereits verfügbar sein muss. Ergebnis: Zunehmend komplexere Maschinen werden in immer kürzerer Zeit zur Produktionsreife gebracht.

FactoryWare Virtual Replica begleitet Anwender und Maschine durch den gesamten Lebenszyklus:

  • virtuelle Inbetriebnahme
  • Einrichtung von Produkten und Werkzeugen
  • Taktzeitberechnung
  • Kollisionserkennung
  • Fehleranalyse
  • SPS/CNC Programm-Simulationen
FactoryWare Virtual Replica

Case Studies

SMR Sondermaschinen GmbH Dichtheitsprüfungen im 5-Sekundentakt: automatisierte O-Ring-Montage Mehr erfahren SMR Sondermaschinen GmbH Dichtheitsprüfungen im 5-Sekundentakt: automatisierte O-Ring-Montage Für den Kunden HANS FLEIG GmbH realisierten die eingespielten Teams der SMR Sondermaschinen GmbH und von unserer Unternehmenstochter REX Automatisierungstechnik mehrere O-Ring Montageautomaten. Im Rahmen der Automation wurden Teilezuführung, Montage, Dichtheitsprüfung, optische Inspektion und Qualitätskontrolle gemeistert. Mehr erfahren Partner für XXL-Muldenkipper Embedded-Plattform trotzt härtesten Bedingungen:
 Eckelmann ist Partner für XXL-Muldenkipper Mehr erfahren Partner für XXL-Muldenkipper Embedded-Plattform trotzt härtesten Bedingungen:
 Eckelmann ist Partner für XXL-Muldenkipper Um beim Einsatz im großen Tagebau auch auf 5.000 Metern Höhe mit hoher Geschwindigkeit Steigungen nehmen zu können, beeindrucken kraftstoffsparende Muldenkipper mit der Kombination aus effizientem Antriebssystem und hochleistungsfähigem Motor. Auch Eckelmann als Entwicklungspartner punktet mit enormer Geschwindigkeit und lieferte in nur fünf Wochen Hardware-Prototypen und Firmware-Paket. Mehr erfahren LLT Applikation GmbH Steuerungstechnik und HMI für Laseranlagen zur Präzisionsbearbeitung Mehr erfahren LLT Applikation GmbH Steuerungstechnik und HMI für Laseranlagen zur Präzisionsbearbeitung Wir begleiten unsere Kunden von der Planung bis zum Service – ein Maschinenleben lang. Für die LTT Applikation GmbH lieferte unsere Erfurter Unternehmenstochter REX Automatisierungstechnik beispielsweise die CNC Steuerung E°EXC89, Sicherheitssteuerung E°SLC89 sowie IO-Systeme (UBM-Module). Ein leistungsstarker Industrie-Panel-PC mit benutzerfreundlicher User-Schnittstelle (HMI) rundet das Portfolio für die Lasermaschinen von LLT Applikation ab. Mehr erfahren BRECO Antriebstechnik Breher GmbH & Co. KG Gemeinsame Entwicklung für BRECO: energieeffizienter Dauerprüfstand für Zahnriemenantriebe Mehr erfahren BRECO Antriebstechnik Breher GmbH & Co. KG Gemeinsame Entwicklung für BRECO: energieeffizienter Dauerprüfstand für Zahnriemenantriebe Bei der Entwicklung eines Dauerlaufprüfstands für Zahnriemenantriebe haben BRECO und Kollegen der Eckelmann FCS ihr Know-how eingebracht. Das Ergebnis: Der Einfluss von Betriebslasten wird über einen als Generator betriebenen Motor erzeugt. Die dabei entstehende Energie wird wiederum für die Beschleunigung des angetriebenen Motors verwendet. Infolgedessen kann auf die energieintensive Schaltschrankkühlung verzichtet werden. Mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Oliver Elias Sebastian

Oliver Elias Sebastian
Senior Sales Manager Automation Products
E-Mail: o.sebastian@eckelmann.de

Kontaktformular
Kälte- & Gebäudeleittechnik Newsletter abonnieren
WordPress Double Opt-in by Forge12