Kontakt

Historie

Meilensteine aus 46 Jahren Eckelmann-Geschichte

Die Star Wars-Reihe erobert die Kinos, die Raumfähre Explorer startet zum erfolgreichen Testflug und Ingenieure entdecken die Potenziale von Mikroprozessoren für die industrielle Produktion.

Im Jahr 1977, dem Gründungsjahr der Firma Eckelmann, schlug die Stunde der Automatisierungspioniere. Dr. Gerd Eckelmann war einer von ihnen. Aus dieser Gründerszene heraus hat die Eckelmann AG in über vierzig Jahren ein breites Leistungsspektrum und ein umfangreiches Portfolio an Automatisierungslösungen aufgebaut.

Durch kontinuierliches Wachstum sowie Beteiligungen wuchs aus dem Ingenieurbüro des Gründers ein großer renommierte Systempartner für Automation und Digitalisierung. Die Eckelmann Group mit der Eckelmann AG als Muttergesellschaft ist heute an acht Standorten in Europa und China vertreten.

Als strategischer Partner in der digitalen Transformation machen wir die Chancen der Digitalisierung nutzbar und sichern über die Schaffung passender Lösungen unseren Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Den Pioniergeist leben bis heute der Vorstand und die rund 500 MitarbeiterInnen der Eckelmann Group.

Die Eckelmann Historie von 1977 bis heute

Gründung der Dr.-Ing. Eckelmann GmbH durch Dr. Gerd Eckelmann

Software-Entwicklungen für die erste Generation von Mikroprozessoren für die industrielle Verfahrensautomatisierung

1977

Materiallogistik für die industrielle Druckproduktion

Übernahme der Elmetic Computer + Steuerungen GmbH

1979

Automatisierung von Theaterbühnen

u.a. für Theater Köln, Bern/Schweiz, das Theater am Gasteig München, „Det norske Teatret“ in Oslo/Norwegen, Nationaltheater Taipeh/Taiwan

1982

Geburtsstunde des universellen Eckelmann CNC Kerns

1983

Umzug nach Wiesbaden-Erbenheim

Wachsende Mitarbeiterzahlen und stetiger Ausbau der Produktion: In Wiesbaden-Erbenheim entsteht ein großzügiger Neubau.

1986

Komplette steuerungs- und antriebstechnische Lösungen für Maschinen und Anlagen

1990

Einstieg in den regulierten Pharmabereich

1995

Erweiterung des Stammsitzes in Wiesbaden

2000

Umfirmierung zur Eckelmann AG

Aus den Aufgabenstellungen des Bereichs Embedded Solutions folgte die Entwicklung kundenspezifischer Steuerungen, aus der sich das Produktgeschäft und ein Seriengeschäft entwickelte.

2001

Gemeinsam gegen den Krebs

Entwicklung der Kontrollsysteme für die Teilchenbeschleunigung im Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)

2002

DIN/EN/ISO 13485 Zertifizierung für Medizinprodukte

2004

Einstieg in den Markt der Antriebselektronik

Zukauf der Ferrocontrol Steuerungssysteme GmbH & Co.KG, heute Eckelmann FCS GmbH.

2006

Erweiterung des Stammsitzes in Wiesbaden

2008
2008

Geburtsstunde des Sektors Kältetechnik im Lebensmittelbereich

Schwerpunkt wird die Fertigung von Elektrozubehör für Kühlmöbel. Übernahme der Taunus Elektro Bau Ceská, s.r.o, heute Eckelmann s.r.o.

2008

Erste thermische Schneid-Lösung und Geburtsstunde von E°CUT

zeichnet sich durch die intuitive Bedienung aus und wird stetig weiterentwickelt.

2009
2009

Modulares Servosystem E-Darc

von Eckelmann FCS (basierend auf der FPGA Plattform Cyclone III du Funktionssicherheit)

2009

Erster Antriebsregler der Eckelmann FCS mit Functional Safety (Zertifikat TÜV Rheinland)

2010
2010

Gründung der Eckelmann Industrial Automation Technologies Co. Ltd.  in Beijing

Vertriebs- und Servicecenter für den chinesischen Markt, um die wachsende Nachfrage chinesischen Maschinenbaus nach CNC-Technik für Schneidmaschinen zu bedienen.

2010

Automatisierung im Sondermaschinenbereich

auf langjährige Partnerschaft folgt der Anschluss der heutigen Erfurter Unternehmenstochter REX Automatisierungstechnik GmbH an die Eckelmann Gruppe.

2012

Erster Auftrag in der Biotechnologie-Branche

2013
2013

Schaltschrankbau und Baugruppenfertigung:

Einweihung des neuen Entwicklungs- und Technologiezentrums in Wiesbaden.

2013

Anlagenautomation für Walzwerke

Gründung der Eckelmann Automation Technology (Shanghai) Co., Ltd in Shanghai.

2014

Firmengründer Dr. Gerd Eckelmann wechselt vom Vorstand in den Aufsichtsrat der Eckelmann AG.

Peter Frankenbach wird Sprecher des Vorstands. Philipp Eckelmann rückt in den Vorstand nach.

2016

Entwicklung von CAD/CAM-Software und Leitsystemlösungen für die Blechbearbeitung

Eckelmann erwirbt nach Kooperation seit 2011 die IBE Software GmbH / Wilhelmshaven.

2018

Energiespeicher E°Darc DCB

mit Kondensatormodulen für Antriebssysteme bis 600 kW Nennleistung.

2021

Gründung der Eckelmann S.A.S. in Lyon, Frankreich

Für die Kunden in dem Bereich der Kälte- und Gebäudeautomation und im Maschinen- und Anlagenbau in Frankreich bedeutet die Vor-Ort-Präsenz eine noch umfassendere technische und vertriebliche Betreuung ohne Sprachbarrieren und eine vereinfachte Auftragsabwicklung.

2022
2022

Philipp Eckelmann ist Vorstandsvorsitzender

Philipp Eckelmann wird am 1. November zum Vorstandsvorsitzenden berufen.

2022

Jubiläum 40 Jahre CNC

Die CNC von Eckelmann hat sich zu einer der umfangreichsten Befehlssätze auf dem Markt entwickelt. Der CNC-Kern enthält eine Vielzahl technischer Funktionen, vom Rundschleifen bis zum Brennschneiden. Am bekanntesten: die Branchenlösung zur Automatisierung von Schneidmaschinen mit Laser, Plasma, Autogen oder Wasserstrahl.

2023
2023

UL-zertifizierte Energiespeicher

TÜV-zertifizierte Antriebe für sicheren Feldbus (FSoE) von Eckelmann FCS.

2023

Eckelmann wächst weiter

Internationalität wird ausgebaut – starker Markenauftritt für die Eckelmann Group und ihre Töchter

2024

Verwandte Themen

Kälte- & Gebäudeleittechnik Newsletter abonnieren
WordPress Double Opt-in by Forge12