Die Maschinen
Das TCS (Technological Control System) war bereits redundant aufgebaut, um bei Ausfall eines Systems schnell auf das Reservesystem umschalten zu können.
Hierzu wurde das Reservesystem als Cold Stand-by System ausgelegt.
Die bestehenden IPCs wurden seitens Eckelmann durch erheblich kleinere, kompakte und industrietaugliche Box PC abgelöst.
Sorgte zuvor diskrete Verkabelung vom Hauptschrank zu den Walzgerüsten für die Anbindung an die Aktorik/Sensorik erfolgt diese seit der Modernisierung über die neuen auf den Walzgerüsten montierten Schaltkästen. Diese beinhalten über LWL angebundene Siemens ET 200 SP Profinet Module, welche dann über kurze Leitungen Aktoren und Sensoren ansteuern bzw. einlesen.
Die Modernisierung durch Eckelmann brachte eine weitere Neuheit mit sich: Wie kundenseitig gewünscht, befindet sich jetzt ein Box-PC in Dauerfunktion, ein zweiter im Cold Stand-by, während ein zusätzlicher, dritter als Entwicklungsstation fungiert.
Auf diesem Rechner wurde 10 die E°ProBAS Entwicklungsumgebung installiert, welche auf Windows 10 läuft. Diese Lösung ersetzt einen Desktop PC als Entwicklungsrechner und der Kunde erhällt durch den einfachen Tausch der Festplatte eine zweites vollwertiges Cold Standby System.