E°SEE MAVIN ist die jüngste Neuentwicklung, die sich bereits als Prototypanlage und Folgeprodukt in der Praxis bewährt.
E°SEE Mavin ist eine sehr leistungsfähige und modulare Bildverarbeitungssoftware, die mit den modernsten Softwaretechniken arbeitet. Das Konzept besteht aus einer generisch einsetzbaren, leistungsfähigen Basissoftware, die interne Strukturen und Abläufe bereitstellt und in allen Installationen zum Einsatz kommt.
Auf dieser Basissoftware werden sogenannte Plugins / Module installiert, die dann die jeweiligen Bildverarbeitungsfunktionalitäten darstellen. Aktuell sind folgende Module verfügbar:
- E°SEE MAVIN Livebild
- E°SEE MAVIN Konturscan
- E°SEE MAVIN Passermarkenerkennung
- E°SEE MAVIN 3D Module wie beispielsweise Teileerfassung, Restplattenerfassung, Nullpunktbestimmung sind in der konkreten Planung und zeitnah verfügbar.
Plugins sind ohne Abhängigkeiten untereinander nutzbar, sollte also beispielsweise E°SEE MAVIN mit dem Livebild genutzt werden, können zu einem späteren Zeitpunkt weitere Plugins ergänzt werden.
Die Basissoftware erlaubt folglich die Entwicklung kundenspezifischer Plugins und deren Integration in der Verwendung von E°SEE MAVIN.
Fertige Applikationen
Der Kunde erhält mit der E°SEE MAVIN Software und den zugehörigen Modulen eine fertige und getestete Softwarelösung. Nach der Installation ist nur eine grundlegende Konfiguration notwendig und schon kann der Maschinenablauf gestartet werden.
Schnittstellen
Im Regelfall wird zur Anbindung der Plugins an eine Steuerung OPC UA verwendet. Die Schnittstellen bzw. die Schnittstellenvariablen sind ausführlich dokumentiert. So lässt sich von einem SPS-Programmierer eine Anbindung an E°SEE MAVIN einfach und ohne spezielle Kenntnisse umsetzen. Darüber hinaus kann mit der Verwendung von OPC UA jede OPC UA fähige Steuerung für eine Applikation – auch von Drittanbietern – verwendet werden.
Server-Client Konzept
Diese Serverkomponente benötigt keine Bedienoberfläche. Die Bedienoberfläche wird als Clientkomponente als separater Prozess installiert und kann wahlweise auf demselben PC oder aber auch auf einem anderen PC installiert werden. Bedienung und Anwendung sind folglich voneinander separiert. Dies ermöglicht beispielsweise die Bedienung mehrerer Maschinen über nur eine separate Bedienstation – eine von vielen spannenden Konstellationen.
E°SEE MAVIN Livebild
Mit der Livebildfunktion hat der Maschinenbediener Einblick in die Maschine und den Arbeitsbereich, was gerade bei größeren Maschinen sonst nicht möglich wäre. Das Livebild läuft kontinuierlich und erfordert vom Bediener keinerlei Bedieneingriffe.
E°SEE MAVIN Konturscan
Der Konturscan ist eine sehr hilfreiche und einfache Funktion, eingesetzt beispielsweise bei der Reproduktion von Schneidteilen, für die keine Digitaldaten vorliegen.
Das zu ersetzende Teil wird auf ein Blatt Papier gelegt, die Konturen mit einem Permanentmarker gezeichnet – dabei können bereits Ausbrüche manuell korrigiert werden. In einem zweiten Schritt fährt die Maschine mit der montierten E°SEE Kamera die Linie ab und erstellt die digitale Kontur:
- entweder direkt als DIN-Programm konvertiert und für einen Schneidvorgang zu verwenden,
- oder zunächst umgewandelt in eine DXF-Datei für die kundenseitige Nachbearbeitung im CAD/CAM System zur Neuerstellung des Teils. Danach folgt die Konvertierung in ein finales DIN-Programm zur Ausführung des Schneidprozesses.
Einsatzfälle für den Konturscan sind üblicherweise:
- Reproduktion von Schneidteilen
- Schnelles Prototypen ohne CAD/CAM Umweg