Kontakt

Hardware für E°SEE Mavin

Zusätzlich zu den bekannten E°SEE CB Kameramodellen in kompakter Bauweise und integrierter Beleuchtung bietet Eckelmann zur perfekten, individuellen Konfiguration einen abgestimmten Hardwarekatalog an.

Mit dem Konturscan von Eckelmann können Schneidteile reproduziert werden, für die keine Digitaldaten vorliegen.

Das zu ersetzende Teil wird auf ein Blatt Papier gelegt, die Konturen mit einem Permanentmarker gezeichnet – dabei können bereits Ausbrüche manuell korrigiert werden. In einem zweiten Schritt fährt der E°SEE CB die Linie ab und erstellt die digitale Kontur. Diese kann entweder direkt als DIN-Programm für einen Schneidvorgang verwendet werden oder als DXF-Datei für die kundenseitige Nachbearbeitung im CAD/ CAM System zur Neuerstellung des Teils über ein finales DIN-Programm.

Einsatzfälle für den Konturscan sind üblicherweise:

  • Reproduktion von Schneidteilen
  • Schnelles Prototypen ohne CAD/CAM Umweg
E°SEE CB

Die E°SEE CB eignet sich überall dort, wo mit wenig mechanischem Aufwand eine Kamera inklusive Beleuchtung verwendet werden soll. Alle Komponenten sind in einem praktischen Gehäuse untergebracht, das sich mit vorgegebenen Befestigungspunkten leicht an einer Maschine befestigen lässt.

Die E°SEE CB ist ein fertiges Kamerasystem mit

  • Gehäuse
  • Kamera, hochauflösend 
  • Objektiv
  • Integrierte Ringbeleuchtung, mehrfarbig
  • Internes Netzteil
  • Anschlusskabel (0,5 m)
  • Netzwerkdatenverbindung

Technische Dokumentation (E°EDP Registrierung erforderlich):

E°SEE CB
E°SEE CB 01

Die E°SEE CB 01 mit

  • Monochromkamera 
  • 12 mm Objektiv 
  • voreingestellter Abstand von 500 mm 

Technische Dokumentation (E°EDP Registrierung erforderlich):

E°SEE CB 01
E°SEE CB 02

Die E°SEE CB 02 mit

  • Monochromkamera 
  • 25 mm Objektiv 
  • vorab nicht festgelegter Abstand

Technische Dokumentation (E°EDP Registrierung erforderlich):

E°SEE CB 02
Kälte- & Gebäudeleittechnik Newsletter abonnieren
WordPress Double Opt-in by Forge12