Das digitale Abbild einer Maschine
Die Neuanschaffung einer Maschine ist in aller Regel mit einer erheblichen Investition verbunden. Die Rückzahlung erfolgt durch den produktiven Betrieb dieser Maschine. Daher müssen Nebenzeiten für nicht-produktive Tätigkeiten wie Inbetriebnahme, Einrichtung und Programmierung auf ein Minimum reduziert werden. Mit dem digitalen Zwilling einer Maschine können solche Aufgaben zum Großteil in eine virtuelle Realität verlagert werden. Die Einsparungspotentiale sind immens.
Aber auch Maschinenhersteller profitieren von einem digitalen Zwilling. Entwicklungsabläufe können beschleunigt und damit die Time-to-Market reduziert werden. Außerdem eröffnet der digitale Zwilling neue Möglichkeiten des Customer Supports.
Mit FactoryWare Virtual Replica bieten wir ein Werkzeug zur Erstellung und Nutzung digitaler Maschinenzwillinge. Im Gegensatz zu anderen Werkzeugen dieser Art, ist FactoryWare Virtual Replica auf Maschinen fokussiert und bietet in diesem Umfeld ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Dr.-Ing. Johannes Stelter
Video: Digitaler Zwilling in Aktion
Sehen Sie sich jetzt einen digitalen Zwilling in einer beispielhaften Anwendung für die LPKF Laser & Electronics AG an, einem Kunden unseres Tochterunternehmens Rex Automatisierungstechnik. Der gezeigte LPKF LoadingMaster ist eine innovative Automatisierungslösung für eine Laser-Depaneling-Maschine.
Unsere Nutzenversprechen für Maschinenbetreiber
- Erhöhung der produktiven Maschinenlaufzeiten durch Verlagerung von Nebenprozessen auf einen digitalen Zwilling
- Test und Erprobung von Prozessabläufen bereits am digitalen Zwilling.
- Kollisionsvermeidung und Performanceoptimierung - beides kann am digitalen Zwilling erfolgen. Schäden an den Maschinen sind ausgeschlossen.

Unsere Nutzenversprechen für Maschinenhersteller
- Zeitersparnis in Entwicklungsvorhaben durch simultanes Engineering am digitalen Zwilling
- Erleichterte Fernwartung durch die animierte 3D-Ansicht, die detaillierte Einblicke in Maschinenbewegungen und Abläufe eröffnet.
- Digitaler Showroom: Maschinenkonzepte können schon in der Konstruktionsphase in einen digitalen Zwilling überführt und animiert werden. Einsatzszenarien können so anschaulich demonstriert werden.
Unser Lösungsangebot
- Softwarelizenzen zur Erstellung von Virtual Replicas (Virtual Replica Configurator) und zur animierten Darstellung von Virtual Replicas (Virtual Replica Viewer)
- Erstellung von Virtual Replicas aus CAD-Modellen
- Schulungen