Bildverarbeitung in der Logistik
Lösungen für Mehrweg-Transportbehälter und Mehrweg-Transportverpackungen
Aus vielen logistischen oder intralogistischen Prozessen sind wiederverwendbare Transportbehälter und Transportverpackungen aus Kunststoff, Holz oder Metall nicht mehr wegzudenken und ihre Nutzung nimmt stetig zu. Die „Reusable Packaging Containers“ (kurz RPCs) bieten durch den Mehrwegprozess eine höhere Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.
Mit dem Kreislaufprozess erhöhen sich die Anforderungen an die Behälterverwaltung und der unterlagerten logistischen Abläufe.
Kontrolle der Durchlaufzyklen der Mehrweg-Behälter wie die permanente Erfüllung funktioneller und hygienischer Anforderungen müssen sichergestellt werden.
Die smarten Produkte der Eckelmann AG bieten den Vorteil, das Qualitäts- und Bestandsmanagement der Transportbehälter beim Betreiber von Behälter-Pools deutlich zu vereinfachen.
RCD Reusable Crate Detection
Mit steigendem Umschlagvolumen an den Knotenpunkten der Kreislaufwirtschaft steigt auch der Aufwand für die Mehrwegbehälterverwaltung.
Das vollautomatisierte Bildverarbeitungssystem RCD Reusable Crate Detection bietet dem Nutzer, den Überblick über eingehende und ausgehende Mehrwegverpackungen zu behalten. Es dient der sortenreinen Zählung von gemischt-palettierten Mehrweg-Transportträgern und Behältern, wie Klappsteigen, Kunststoff-Boxen oder Mehrwegpaletten in unterschiedlichen Größen.
Vorteile
- Reduktion manueller Eingabezeiten und Minimierung von Personaleinsatz
- Reduktion von manuellen Fehleingaben bei der Zählung
- Erhöhung des Durchsatzes
- Erhöhung der prozesssicheren Bestandskontrolle und Nachverfolgbarkeit
- Automatisierte, beleglose Verarbeitung beim Abgleich von Zählergebnissen, das heißt Abgleich von Lieferscheinen gegen tatsächlichen Wareneingang
- Erkennung von Fehlbeständen oder Fehllieferungen
- Flexible Integration in Logistikabläufe: Die Beschickung des RCD Reusable Crate Detection kann mit automatischer Palettenfördertechnik oder manuell durch Flurfördergeräte erfolgen.
- Einfache Integration in Bestandsanlagen und bestehende IT-Landschaften

Technische Parameter
- Durchsatzleistung bis zu 80 Paletten/h mit Stapelware
- Stapelhöhe bis max. 2700 mm
- Manuelle Nacherfassung von Behältern per Handscanner oder Dateneingabe am HMI möglich
- Platzsparende, kompakte Bauform
- Schnittstellen zu Fördertechnik, Dokumentationsarchiven und IT-Umfeld
- Aktualisierung basierend auf Modellen der künstlichen Intelligenz (KI)
RCI Reusable Crate Inspection
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften, z. B. in der Lebensmittelindustrie oder durch Beeinträchtigung der Funktion von Mehrweg-Transportbehältern durch Beschädigungen und Verschmutzungen, sind regelmäßige Zustandskontrollen erforderlich.
Mit dem RCI - Reusable Crate Inspection System bietet die Eckelmann AG eine automatisierte Inline-Inspektion von Mehrweg-Verpackungen, wie Klappsteigen, Kunststoff-Boxen, Mehrwegpaletten und weiterer kastenförmiger Produkte an.
Der Inspektionstunnel ermöglicht die schnelle und zuverlässige Erfassung und Sortierung und das betroffene Inspektionsgut kann nach Identifikation bei vorhandener Pusher-Einheit ausgeschleust werden. Die Sensitivität des Systems lässt sich dabei an kundenspezifische Erfordernisse anpassen.
Vorteile
- 100% Inline-Qualitätskontrolle
- Minimierung von Personaleinsatz durch Reduktion manueller bzw. visueller Qualitätskontrolle
- Hoher Inspektionsdurchsatz in schnelllaufenden Behälterförderanlagen
- Störungs- und Reklamationsvermeidung in nachgelagerten Prozessen durch zuverlässige Ausschleusung von verschmutzten oder beschädigten Behältern oder Produkten
- Verbesserung des Behälter-Management durch stetige Zustandskontrolle und Erzeugung einer belastbaren Datenbasis für das übergeordnete Asset Management
- Rückverfolgung der Historie ihrer Inspektionsdaten und Analysewerte
- Einfache Integration in Bestandsanlagen auch ohne Eingriff in Bestandssteuerungen

Technische Parameter
- Inspektionsleistung von bis zu 3000 Stück Inspektionsgut in der Stunde
- Integrierter Pusher zur Ausschleusung von Behältern. Alternativ können auch vorhandene Vorrichtungen zur Ausschleusung von Behältern genutzt werden.
- Modulare, skalierbare Architektur
- Basiert auf Modellen der künstlichen Intelligenz (KI)
- Robuste Ausführung in Edelstahl, geeignet für den Einsatz in der Lebensmittelproduktion
Crate Data Services
Für den Crate Data Service werden die Logistik-Systeme RCD oder RCI mit einem Datenbank-Server verbunden. Die erfassten Daten werden auf diesem Datenserver strukturiert abgelegt und stehen Ihnen für nachträgliche Analysen zur Verfügung. Einige wichtige Reports und Dashboards haben wir bereits vorkonfiguriert. Über Filterfunktionen lassen sich eigene Auswertungen erstellen. Sie erhalten damit mehr Transparenz über Ihren Mehrwegbehälter und seinen Lebenszyklus im Kreislauf.
Vorteile
- Digitale Lebensläufe für Ihre Behälter
- Kontinuierliches Monitoring wesentlicher Kennzahlen (Performance, Qualität)
- Konfigurierbare graphische Darstellung von Daten
- Funktionen zur Pflege und Korrektur von Datensätzen

Crate Support Services
- Hotline-Support
- Lieferung von Ersatzteilen
- Pflege der Bestandssoftware
- Software-Erweiterung um neue Algorithmen
- Aktualisierung von KI-Modellen